Fotografie Grundlagen – Aufbaukurs

Artikelnummer: n. v.

Fotografie Grundlagen – Aufbaukurs

149,00 

Entfalte deinen fotografischen Blick – entdecke die Kunst des bewussten Sehens.

  • Gute Fotos beginnen mit dem Auge, im Kopf und dem persönlichen Gefühl… unsere Technik ist wichtig, jedoch ist und bleibt sie nur unser Werkzeug.
  • In diesem Aufbaukurs gehen wir gemeinsam einen Schritt weiter. Wir schärfen nicht nur den Umgang mit deiner Kamera, sondern trainieren vor allem das, was wirklich zählt: das Sehen.
  • Du wirst lernen, wie Linien den Blick des Betrachters lenken, wie der goldene Schnitt wirken kann und warum manche Bilder einfach wirken, während andere es nicht tun.
  • Wir schauen tiefer. Hinter die Kulissen eines gelungenen Bildaufbaus. Und du wirst erleben, wie aus einem „Foto machen“ ein echtes „Bild gestalten“ wird.
  • In einer kleinen Gruppe von maximal sechs Teilnehmern tauchen wir in entspannter Atmosphäre in die Welt der Bildkomposition ein – mit viel Zeit, persönlicher Begleitung und wertvollem Feedback.
  • Der Stadtpark bietet uns dafür eine tolle Kulisse, mit schönen Landschaftsmotiven, ruhige Flussläufe und Architektur Motive, die auf deine kreative Handschrift warten.
  • Du wirst überrascht sein, wie sehr sich deine Bilder verändern, wenn du bewusst gestaltest – und nicht nur abdrückst.
  • Mach den nächsten Schritt – entdecke das Fotografieren mit neuen / mit deinen Augen.

Wähle einfach deinen Wunschtermin und buche deinen Platz.
Ich freue mich darauf, dich begrüßen zu dürfen.


Veranstaltungsort:
Stadtpark Magdeburg
Treffpunkt: an der Sternbrücke (Seite Stadtpark)

Datum

24. Mai 2025, 26. Oktober 2024

Uhrzeit

10:00 – 14:00 Uhr, 14:00 – 18:00 Uhr, 15:00 – 19:00 Uhr

Was erwartet Dich in diesem Kurs

Michael Vollmer

Es hat einfach alles gepasst. Angenehme Lernatmosphäre, viele neue Erkenntnisse und Wissenswertes und natürlich das Wetter.
Vielen Dank Dennis.

(Juni 2023 – Bewertung auf Facebook)

 

Karolin Bensch

Ich fotografiere schon eine Weile, aber eben vieles selbst beigebracht und erlesen. Ich denke, sich belesen ist nicht schlecht, aber jemanden zu haben, der einen noch ein paar Tricks beibringen kann, ist besser. Gesagt getan: ich habe mich für den Aufbaukurs angemeldet. In kleiner Gruppe wurde auf vieles eingegangen, auch speziell auf die mitgebrachte Technik. Ich habe nochmal einiges gelernt und einige Aha-Erlebnisse gehabt. Wichtig war mir vor allem der Bildaufbau und auch dafür gab es einige Tipps und einige Motive im Stadtpark.
Man lernt nie aus und dieser Aufbaukurs macht echt was her.
Vielen Dank für die lehrreichen 4 Stunden, die viel zu schnell vorbei waren.
(September 2023 – Bewertung auf google)

 

Thomas Knuhr

Habe gestern (14.04.2024) am Aufbaukurs Fotografie teilgenommen und bin echt begeistert! Mit welcher Geduld Dennis die Theorie erklärt und dann im praktischen Teil immer wieder wertvolle Tipps und Anregungen gibt, sehr gut! Werde auf jeden Fall noch mal einen Kurs bei Dennis besuchen (Quedlinburg reizt …). Vielen Dank!!
(April 2024 – Bewertung auf google)

Beschreibung
  • Mehr als nur Technik: Entfalte deinen fotografischen Blick.
  • In diesem Kurs vertiefen wir dein Grundlagenwissen und du lernst, wie du die Bildwirkung gezielt steuerst – mit einfachen, aber wirkungsvollen Methoden der Bildkomposition.
  • Die richtige Bedienung der Kamera, ergänzt durch geniale Tipps zum Bildaufbau und Bildgestaltung, bringen deine Fotos auf das nächste Level.. Lerne Bilder zu lesen, bevor du sie machst.
  • Wir fotografieren tolle Parklandschaften, Flüsse und Architektur Motive und jedes Motiv verlangt die richtigen Zutaten.
  • Dabei experimentieren wir mit vielen gestalterischen Möglichkeiten und du wirst sehen… Schon kleine Veränderungen machen einen riesigen Unterschied.
  • Entdecke das Fotografieren mit neuen Augen… Dein nächster Schritt als Fotograf/in.

 

Eine Gruppengröße von max. 6 Teilnehmern garantiert Dir eine individuelle Betreuung und Beantwortung all Deiner Fragen.
Und damit du dein neu erworbenes Wissen nicht vergisst, erhältst du die  Workshopunterlagen als PDF-Datei.

Inhalte/ Themen

Kameratechnik

  • Umgang mit der Kameratechnik vertiefen und die Technik sicher bedienen.
  • Wirkung der unterschiedlichen Brennweiten und Objektive kennen und bewusst nutzen.
  • Das Wesentliche im Blick haben… kreatives Spiel mit der Schärfe und Unschärfe.
  • Deine Bilder Immer richtig belichten.
  • Arbeiten mit dem Stativ und häufte Fehler vermeiden.
  • Einführung in das Arbeiten mit Filtern (Polfilter, Verlaufsfilter, Graufilter)
    (Filter sind für diesen Kurs nicht zwingend notwendig)

 

Licht & Bildgestaltung

  • Einführung in die Bildgestaltung und Bildkomposition, mit dem goldenen Schnitte und Linienführung.
  • Bewusste Perspektiven- und Standortwahl, für die besten Ergebnisse.
  • Motive im Bild auf das Wesentliche reduzieren, für eine klare Bildaussage.
  • Sehen lernen und das vorhandene Licht optimal für deine Fotos nutzen.
Was benötigst du?
  • Digitale Kamera
    (manuelle Einstellungen müssen möglich sein)
  • vorhandene Objektive
  • festes Stativ wenn vorhanden – kein Muss
  • Filter wenn vorhanden – kein Muss
    (z.B. Polfilter, Verlaufsfilter, Graufilter)
  • wetterfeste Kleidung und Schuhe

 

Kostenlose Tipps & Tricks, auch zu den Grundlagen der Fotografie, findest du auf meinem YouTube Kanal.
Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und tolle Inspiration >> hier entlang

Hast du Fragen zum Kurs?

Schick einfach eine Mail an:
dennis.wolf@wolf-photoart.de