Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Wenn Sie zustimmen, greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
YouTube-Datenschutzbestimmungen
Wenn Sie diesen Hinweis akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite aktualisiert.
- Dieser Workshop richtet sich gleichermaßen an Einsteiger, als auch an Fortgeschrittene, die tiefer in die Kunst der Landschaftsfotografie eintauchen möchten.
- Ganz nach Dennis seiner Philosophie… 20 Prozent Technik & 80 Prozent sehen, fühlen und Bildgestaltung, lernst Du in diesem intensive Foto Kurs, einzigartige Parklandschaften richtig ins Bild zu rücken.
- Das Weltkulturerbe Wörlitzer Park bietet uns hierfür unendlich viele Motive.
- Begeistere die Betrachter Deiner Bilder und wecke pure Emotionen.
- 100% praxisbezogenes Lernen und mit einer Gruppengröße von max. 6 Teilnehmern ist Dir eine individuelle Betreuung garantiert.
Und damit Du Dein neu erworbenes Wissen nicht vergisst, erhälst Du die Workshopunterlagen als PDF-Datei.
Kameratechnik
- Kameratechnik verstehen und richtig nutzen
- die richtige Belichtung
- kreatives Spiel mit Schärfe / Unschärfe
- Einsatz von Filtern (Graufilter & Polfilter)
Licht & Bildgestaltung
- Licht sehen, einschätzen und optimal für die Bildgestaltung nutzen
- SEHEN lernen… Wahl und Inszenierung des Motivs
- eine gelungene Bildkomposition finden
- bewusste Perspektiven- und Standortwahl
- räumliche Tiefe im Bild erzeugen
- das Auge des Betrachters im Bild lenken
- Sonnenuntergänge emotional festhalten
09:00 Uhr / Treffpunkt am Besucherparkplatz Wörlitzer Park
Hinweis: Kleingeld für Parkgebühren notwendig – (Link Google Maps)
09:15– 12.00 Uhr / Workshop Tour – Teil 1
Einführung in die Landschaftsfotografie, am Schlossgarten, der Synagoge und Inselstein mit der Villa Hamilton.
12:00 – 13:30 Uhr / gemeinsame Mittagspause.
Auf Wunsch gern im Restaurant vor Ort, bei schönen Speisen und Getränken (auf eigene Kosten).
13:30 Uhr – 14:00 Uhr / Bildbesprechungen & Fragerunde
14:00 – 16:00 Uhr / Workshop Tour Teil 2
Landschaft um den Pantheon und Flusswege zum Venustempel
16:00 – 17:30 Uhr / Workshop Tour Teil 3
Die paradiesische Gartenanlage mit dem römisch anmutenden Floratempel &
Der einzigartige Baumgarten mit dem Gotischen Haus, um welches die majestätischen Pfauen spazieren.
17:30 Uhr – 18:00 Uhr / Pause
ab 18:00 Uhr / Workshop Tour Teil 4
Sonnenuntergang und blaue Stunde an der Schwaneninsel und am Schloss
- Digitale Kamera
(manuelle Einstellungen müssen möglich sein) - Weitwinkelobjektiv
- Teleobjektiv, wenn vorhanden
- festes Stativ
- Graufilter wenn vorhanden
- Polfilter und Fernauslöser wenn vorhanden
- wetterfeste Kleidung und Schuhe
Kostenlose Tipps & Tricks, rund um die Fotografie, findest du auf meinem YouTube Kanal.
Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und tolle Inspiration >> hier entlang
Ulrich Hummel
Ich -Uli- war Ende April zum Foto-Workshop im Wörlitzer Park. Um es vorweg zu sagen, es war ein total interessanter und spannender Tag. Ich als blutiger Laie, verstehe meine Kamera jetzt wesentlich besser.
Vor allem weiß ich jetzt, was ein gutes Foto ausmacht. Der Workshop ist absolut empfehlenswert für jeden,
der in die Materie einsteigt oder einfach sein Wissen erweitern möchte.
Danke dir Dennis W. (der Fotograf) und Dank dem “Assistent der Geschäftsführung” Dennis H. für den tollen Tag.
(Mai 2022 – Bewertung auf google)