Landschaftsfotografie Harz – Bodetal

Artikelnummer: n. v.

Landschaftsfotografie Harz – Bodetal

249,00 

Hast du Lust auf ein Landschaftsfotografieabenteuer im Harz?
Nur 6 Teilnehmer.

 

  • Lerne in 8 Stunden mehr, als in einem Jahr mit Videos und Büchern.
  • Genieße die gemeinsame Zeit unter Fotografie Begeisterten und lerne mit Spaß an der Fotografie, deine Kamera perfekt zu beherrschen.
  • Tauche ein in die Natur… mit neuen Fähigkeiten, wirst du künftig spannende und emotionale Bilder gestalten und deine Motive in das richtige Licht rücken.

 

Wähle einfach deinen Wunschtermin und buche deinen Platz.
Ich freue mich darauf, dich begrüßen zu dürfen.

 

Veranstaltungsort:
Harz – Bodetal

Datum

08. Juli 2023, 16. September 2023

Uhrzeit

09:00 – 17:00 Uhr

Beschreibung
  • Beim Fotografieren geht es um weitaus mehr, als einfach nur auf den Auslöser zu drücken.
  • Ganz nach Dennis seiner Philosophie… 20 Prozent Technik & 80 Prozent sehen, fühlen und Bildgestaltung, lernst Du in diesem Fotokurs deine Motive richtig ins Bild zu rücken und deine Fotos kreativ und emotional zu gestalten.
  • In diesem Workshop lernst du deine Kameratechnik zu verstehen, gezielt und kreativ zu nutzen.
  • Du verlässt den Automatikmodus und nutzt die umfangreichen, technischen Möglichkeiten deiner Kamera um deine Bildideen umzusetzen.
  • Nach diesem Workshop sind die Kameraeinstellungen im manuellen Modus kein Problem mehr für dich.
  • Das Bodetal und der Bodekessel mit seinen spektakulären, reißenden Stromschnellen sind ein wahres Paradies für Langzeitbelichtungen.
  • 100% praxisbezogenes Lernen mit vielen wundervollen Foto Motiven im Harz / Bodetal erwarten Dich.

 

Eine Gruppengröße von max. 6 Teilnehmern garantiert Dir eine individuelle Betreuung. Keine Fragen Deinerseits bleiben unbeantwortet.
Und damit du dein neu erworbenes Wissen nicht vergisst, erhältst du die  Workshopunterlagen als PDF-Datei.

Inhalte/ Themen
  • Deine Kameratechnik verstehen und richtig nutzen
  • die richtige Belichtung
  • Schärfe gezielt setzen und kreativ steuern
  • Langzeitbelichtungen bei Tageslicht
  • richtiger Einsatz von ND / Graufiltern, Polfiltern und Verlaufsfiltern
  • sehen lernen… Bildaufbau, Bildkomposition, Perspektive und Bildgestaltung
  • Malen mit Licht… Licht sehen, lesen und optimal nutzen
  • bewusste Perspektiven- und Standortwahl
  • räumliche Tiefe in einem Bild erzeugen
  • das Auge des Betrachters im Bild lenken
Ablauf

09.00 Uhr / Treffpunkt am Besucherparkplatz Bodetal (Link Google Maps)

09.15 – 13.00 Uhr / Einführung in die Landschaftsfotografie, Bachläufe und Waldmotive

13.00 – 13.30 Uhr / Mittagspause

13.30 – 16.30 Uhr / Berg- und Talmotive, Langzeitbelichtungen

16.30 – 17.00 Uhr / Ausklang und Rückweg zum Treffpunkt am Besucherparkplatz

Was benötigst Du?
  • Digitale Kamera
    (manuelle Einstellungen müssen möglich sein)
  • festes Stativ
  • ND / Graufilter Filter wenn vorhanden (für Langzeitbelichtungen)
  • Polfilter und Verlaufsfitler wenn vorhanden
  • wetterfeste Kleidung und Schuhe

 

Kostenlose Tipps & Tricks, rund um die Fotografie, findest du auf meinem YouTube Kanal.
Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und tolle Inspiration >> hier entlang

Dein Team
Hast du Fragen zum Kurs?

Schick einfach eine Mail an:
dennis.wolf@wolf-photoart.de